Aktuelles zum Messstellenbetrieb
- neue KNX Schnittstelle für Kampstrup Zähler - 16.02.2019
neue KNX Schnittstelle für Kampstrup Zähler
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können das ab sofor für die Kamstrup Zähler die neue KNX Schnittstelle für den CCC Schacht als Kundenschnittelle verfügbar ist. Diese Schnittstelle kann über das Quick System ohne ETS konfiguriert werden oder mit ETS der volle Funktionsumfang.
Das Modul kann Rückwirkungsfrei und ohne das öffnen von Plomben bzw. ohne Abschaltung nachträglich in unsere Zähler von Kamstrup des Typs Omnipower eingesetzt werden.
Wir unterstützen Sie gern bei Ihrem Projekt.
Ihr Elektromontagen Bock GbR Team
- neuer Server und Domain für das Energieportal - 15.02.2019
neue Web Adresse für das Energieportal
Für eine einfachere Bedienbarkeit des Engergieportals und für eine bessere Verschlüsselung der Kommunikation haben wir das Portal auf einem neuen Server aufgesetzt. Damit verbunden ist auch eine neue Web-Adresse (Domain statt IP-Addresse).
Ihr Elektromontagen Bock GbR Team
- neues Energieportal online - 28.04.2015
Energieportal ist online
Ab sofort können all unsere Kunden mit Zählerfernauslesung dieses Portal kostenlos nutzen.
Ihre Vorteile:
- Sie haben all Ihre Energieverbräuche im Blick
- Vergleiche zwischen verschiedenen Tagen möglich
- Verwaltung von mehreren Messstellen unter einem
Account (ideal für Filialisten) - Energieverbräuche / Auswertungen können per PDF
oder CSV Datei heruntergeladen werden - Das Energieportal ist mit unserer ZFA verbunden,
dadurch ist im Einzelfall nach einer extra Freischaltung auch
ein Spontanabruf der Energiedaten aus dem Portal möglich
Ihr Elektromontagen Bock GbR Team
- "Verordnungspaket Intelligente Netze" - 24.02.2015
Einbauverpflichtungen für intelligente Messsysteme
Demnach sollen laut BMWi
- ab 2017 alle Verbraucher über 20.000 kWh/a Verbrauch
die nicht dem RLM Bereich zugeordnet sind mit iMSys
(intelligenten Messsystemen) umgerüstet werden - ab 2019 folgen die Verbrauch in dem Bereich größer
10.000 kWh/a und - ab 2021 folgen die Verbraucher größer 6.000 kWh/a
Im weiteren werden neben den Verbrauchern auch Erzeugungsanlagen mit iMSys ausgestattet.
- ab 2017 alle Anlagen zwischen 7 kW und 100 kW
- ab 2019 alle Anlagen größer 100 kW
Alle Verbraucher bzw. Erzeugungsanlagen die unter den Grenzwerten liegen, sollen zumindest bis 2032 mit iZ intelligenten Zählern ausgestattet werden.
Die Kosten und Preisobergrenze für ein solches Messsystem soll 100 Euro pro Jahr nicht übersteigen. Zum Vergleich ein Ferraris Zähler kostet derzeit im Durchschnitt zwischen 10 und 15 Euro pro Jahr.Ihr Elektromontagen Bock GbR Team
- ab 2017 alle Verbraucher über 20.000 kWh/a Verbrauch
- gesundes neues Jahr - 02.01.2015
Alles Gute zum neuen Jahr und vor allem viel Gesundheit
wünschen wir allen unseren Kunden und Besuchern unserer Hompage.
Das neue Jahr bringt so einige neue Dinge mit sich und als erstes haben wir für Sie einen RSS Feed eingerichtet um Sie besser und schneller informieren zu können. Auch politisch und gerätetechnisch wird es ab diesen Jahr ein paar neuerungen auf dem Messstellenbetreibermarkt geben aber mehr dazu wird es in einen der nächsten Feed's geben.
Ihr Elektromontagen Bock GbR Team
Mediaelektrik Bock GmbH & Co. KG, Barnitz 21A, 01665 Käbschütztal
Web: www.messstellenbetrieb-bock.de, E-Mail info[at]messstellenbetrieb-bock.de
Tel. 035244-41039, Fax 035244-49721
LINKS
