Smart Metering das intelligente Messen
Engieeinsparung, Energieeffizienz und Energiekontrolle sollen in Zukunft mit den neuen Smart Meter (intelligenten) Zählern erreicht werden.
Dies wird aber nicht ohne weiteres funktionieren, vor allem nicht bei den Zählern vom Energieversorger! Nur wenn der Zähler über einen größeren Zeitraum den Energieverbrauch detailliert z. B. für ein Jahr die 1/4 h Werte (96 Werte am Tag) messen, speichern und auswerten kann und auf Ihre Gebäudesystemtechnik einwirkt, können Sie Ihren Engieverbrauch beeinflussen und reduzieren. Die Zähler vom Energieversorger besitzen meistens keine Schnittstellen, wie LAN, RS485 oder EIB/KNX, um dies zu realisieren.
Die neuesten Zähler die wir derzeit auf EIB/KNX- Basis anbieten können, wirken sogar auf Ihre Systemtechnik ein. Zum Beispiel: Ihre Waschmaschine wird automatisch angeschalten sobald zum Beispiel der Nachttarif (NT) oder genÜgend Energie aus der Eigenerzeugung der PV- oder BHKW Anlage anliegt und somit den preiswerteren Strom für Sie nutzt.
Die Visualisierung
nimmt einen zentralen Stellenwert möglicher Einsparmaßnahmen und Änderungen im Verbraucherverhalten ein. Über einen Internetbrowser können Sie mittels FacilityWeb diese Daten jederzeit auslesen. Dies kann unabhängig vom aktuellen Standort erfolgen. Damit erhält der Kunde auch in Abwesenheit den vollen Überblick und kann im Bedarfsfall auch aus der Ferne den Energieverbrauch über KNX steuern.
Beispiele der Visualisierung
Diese Variante zeigt die Visualisierung der Verbrauchsdaten via integriertem Webserver. (ist nur bei direktmessenden Zählern möglich)Mediaelektrik Bock GmbH & Co. KG, Barnitz 21A, 01665 Käbschütztal
Web: www.messstellenbetrieb-bock.de, E-Mail info[at]messstellenbetrieb-bock.de
Tel. 035244-41039, Fax 035244-49721
LINKS
